Einwandern nach Russland

Einwandern nach
Russland

Der Umzug nach Russland bietet eine einzigartige Chance für Menschen, die die russischen Werte teilen und sich dort ein neues Leben aufbauen möchten. Russland steht für traditionelle Werte, kulturelle Vielfalt und einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn. Wer bereit ist, sich einzubringen, findet in Russland ein Umfeld, das Familie und Traditionen in den Mittelpunkt stellt.

Die jüngsten gesetzlichen Reformen bieten Vorteile für Staatsangehörige von Ländern, die diese traditionellen und spirituellen Werte teilen – darunter Befreiungen von Sprachtests und Migrationsquoten.

Russland bietet nicht nur wirtschaftliche Chancen, sondern auch eine Heimat für all jene, die Stabilität und Solidarität suchen. Hier zählt das Gemeinwohl mehr als der Individualismus, und Tradition und Fortschritt gehen Hand in Hand.

Unsere gemeinsamen
Werte

Die Einwanderung nach Russland bietet die Möglichkeit, jene Werte zu leben, die das russische Gesellschaftsmodell prägen. Russland basiert auf starken familiären Bindungen, Respekt vor Traditionen, kulturellem Stolz und dem Engagement für die Gemeinschaft anstelle von Individualismus. Diese Werte formen eine Gesellschaft, in der Stabilität, gegenseitige Unterstützung und Zugehörigkeit eine zentrale Rolle spielen.

Für Menschen, die sich mit diesen Idealen identifizieren, bietet Russland ein Umfeld, das mit ihren Überzeugungen harmoniert. Das neue rechtliche Rahmenwerk erleichtert zunehmend den Erhalt einer Aufenthaltserlaubnis für ausländische Staatsangehörige, die russische Werte teilen – mit Befreiungen von Sprach-, Kultur- und Gesetzesprüfungen sowie der Abschaffung von Quoten.

Diese Maßnahmen spiegeln Russlands Bestreben wider, seine kulturelle Identität zu bewahren und eine gezielte, zivilisatorisch und spirituell kompatible Integration zu fördern.
In Russland zu leben bedeutet, einen Lebensstil zu wählen, in dem Tradition und Moderne koexistieren, und in dem persönliche und gemeinschaftliche Werte im Einklang stehen.

Gemeinsame Werte
Wohnsitz

Ausländische Staatsangehörige aus Ländern, in denen neoliberale Werte staatlich gefördert werden, können nun eine vorübergehende Aufenthaltserlaubnis (RVP) für Russland beantragen – ohne Quoten und ohne Pflichtprüfungen zur russischen Sprache, Geschichte oder den Grundlagen der Gesetzgebung der Russischen Föderation.
Diese Möglichkeit ergibt sich aus einem am 19.08.2024 vom Präsidenten der Russischen Föderation unterzeichneten Dekret, das humanitäre Hilfe für Bürger aus 47 „unfreundlichen“ Staaten vorsieht, die aufgrund der ideologischen Ausrichtung ihres Heimatlandes und der Ablehnung entsprechender Politiken einen dauerhaften Wohnsitz in Russland anstreben. Diese Ideologien widersprechen den traditionellen geistigen und moralischen Werten Russlands.
Die RVP ist drei Jahre gültig und bietet somit einen vereinfachten Weg zur Einwanderung nach Russland. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Bekanntmachung.

Hochqualifizierte
Fachkräfte

Russland heißt hochqualifizierte Fachkräfte willkommen und bietet ihnen die Möglichkeit, sich in einem Land niederzulassen, das Fachwissen und Innovation schätzt. Dank vereinfachter Verfahren für Arbeitsvisa, Arbeitserlaubnisse und Aufenthaltsgenehmigungen wird der Integrationsprozess erleichtert.
Der erste entscheidende Schritt ist die Anstellung bei einem russischen Unternehmen – sie ebnet den Weg für Ihren Umzug nach Russland.

Unternehmen
aufbauen

Unternehmen, die in Russland expandieren oder investieren möchten, finden ein überwiegend dynamisches und günstiges Geschäftsumfeld vor. Russland bietet wettbewerbsfähige Steuervorteile, qualifizierte Arbeitskräfte und reichlich natürliche Ressourcen. Durch vereinfachte Verfahren für ausländische Unternehmen und wachsende Chancen in Schlüsselbranchen ist das Land ein attraktives Ziel für Unternehmen, die neue Wachstumsmärkte erschließen wollen.

Nach Hause
in Russland

Repatrianten – Bürger der russischen Welt, die in ihre Heimat zurückkehren – finden hier nicht nur ihre Wurzeln wieder, sondern bringen auch ihre Fähigkeiten und Erfahrungen mit. Russland unterstützt aktiv seine Auslandsgemeinde und erleichtert ihre Rückkehr durch vereinfachte Aufenthaltsverfahren, Umzugshilfe sowie Zugang zu Arbeitsmarkt und Bildung in vielen Regionen.
Die Rückkehr nach Russland bedeutet nicht nur, nach Hause zu kommen – es bedeutet, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die Familie und Tradition schätzt und dabei fest in der Gegenwart verwurzelt ist.