Programm für hochqualifizierte Fachkräfte zur Einwanderung nach Russland

Das Programm für hochqualifizierte Fachkräfte in Russland wurde entwickelt, um talentierte Fachleute aus der ganzen Welt anzuziehen. Es bietet die Möglichkeit, in einem der dynamischsten und kulturell reichsten Länder zu leben und zu arbeiten. Dieses Programm richtet sich an Personen mit Fachkenntnissen in bestimmten Bereichen, um den wirtschaftlichen und technologischen Bedürfnissen Russlands gerecht zu werden und gleichzeitig die internationale Zusammenarbeit zu fördern.

Hauptmerkmale des HQS-Programms

1. Schnellverfahren für die Einwanderung:

Das HQS-Programm bietet ein beschleunigtes Verfahren zur Erlangung von Arbeitsgenehmigungen und Daueraufenthaltsgenehmigungen, sodass Fachkräfte schnell in den Arbeitsmarkt Russlands integriert werden können.

2. Zulassungsvoraussetzungen:

  • Nachgewiesene Fachkenntnisse in einem hochqualifizierten Beruf, wie z.B. in den Bereichen IT, Ingenieurwesen, Gesundheitswesen oder Wissenschaft.
  • Arbeitsvertrag oder -angebot von einem russischen Arbeitgeber.
  • Gehaltsgrenzen, die den Programmkriterien entsprechen (oft höher als der durchschnittliche nationale Lohn).

Arbeits- und Aufenthaltsvorteile:

  • Erlaubnis, in Russland ohne Quoten oder zusätzliche Genehmigungen zu arbeiten.
  • Die Möglichkeit, unmittelbare Familienangehörige nach Russland zu bringen.
  • Zugang zu Wegen der dauerhaften Niederlassung nach Erfüllung spezifischer Kriterien.

4. Staatliche Unterstützung:

Russland bietet Anreize für Teilnehmer des HQS-Programms, einschließlich Steuervergünstigungen und Unterstützung bei der Umsiedlung, um einen reibungslosen Übergang für Fachkräfte und deren Familien zu gewährleisten.

Industries in Demand

Das HQS-Programm zielt auf Branchen ab, in denen hochqualifizierte Arbeitskräfte am meisten benötigt werden, darunter:

  • Informations-technologie (IT): Softwareentwicklung, Cybersicherheit, KI-Spezialisten.
  • Ingenieurwesen: Fachkräfte in den Bereichen Bau-, Maschinenbau- und Elektrotechnik.
  • Gesundheitswesen: Ärzte, Krankenschwestern und medizinische Forscher.
  • Wissenschaft und Akademia: Forscher, Professoren und Wissenschaftler in verschiedenen Disziplinen.

So bewerben Sie sich

  1. Sichern Sie sich ein Jobangebot von einem russischen Arbeitgeber, der berechtigt ist, im Rahmen des HQS-Programms einzustellen.
  2. Sammeln Sie die erforderlichen Dokumente, einschließlich Nachweise über Qualifikationen und Arbeitsverträge.
  3. Reichen Sie Ihre Bewerbung über das zuständige russische Konsulat oder die Einwanderungsbehörde ein.

Warum Russland wählen?

Russland bietet eine einzigartige Kombination aus beruflichen Möglichkeiten und kulturellen Erlebnissen. Mit einer wachsenden Nachfrage nach hochqualifizierten Arbeitskräften und staatlich unterstützter Hilfe für Einwanderer macht das HQS-Programm es einfacher denn je, ein neues Kapitel in Russland zu beginnen.

Entdecken Sie, wie das Programm für hochqualifizierte Fachkräfte Türen zu einer erfolgreichen und erfüllenden Karriere in Russland öffnen kann!

Keine Quoten

Beantragen Sie eine vorübergehende Aufenthaltsgenehmigung ohne die Notwendigkeit einer lokalen Quote.

Kein Sprachtest notwendig

Kein Prüfungsbedarf in Russisch, Geschichte oder Recht.

Arbeiten

Zugang zur Arbeit in Russland in der Region Ihrer Wahl ohne zusätzliche Genehmigungen.

Zugang zum Gesundheitssystem

Erhalt von medizinischen Dienstleistungen basierend auf Ihrem Wohnort.

Dauerhafte Aufenthaltstgenehmigung

Möglichkeit, von Anfang an eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.

Schritt für Schtitt

Um eine Daueraufenthaltsgenehmigung (PRP) für 3 Jahre im Rahmen des HQS-Programms mit einem Arbeitsvisum zu beantragen, befolgen Sie diese Schritte:

Schritt 1. Sie haben bereits einen potenziellen Arbeitgeber.

Sie haben einen bestätigten Arbeitsvertrag mit dem Arbeitgeber, der ein Mindestgehalt von mehr als 250.000 Rubel netto umfasst. Die weiteren Schritte müssen von Ihrem Arbeitgeber übernommen werden. Sie können bereits die erforderlichen Dokumente vorbereiten.

Schritt 2. Der Arbeitgeber reicht die Dokumente ein.

Ihr Arbeitgeber in Russland muss beim Innenministerium einen Antrag auf eine Einladung zur Einstellung von Ihnen als Mitarbeiter stellen. Dieser Prozess kann bis zu einem Monat dauern. Der Arbeitgeber muss zudem einen Vertrag einreichen, der eine Mindestdauer von einem Jahr und ein monatliches Nettoeinkommen von mindestens 250.000 Rubel umfasst.

SCHRITT 3: Der Arbeitgeber sendet Ihnen die Einladung.

Sobald das Innenministerium den Antrag genehmigt, wird Ihnen Ihr Arbeitgeber die offizielle Einladung zusenden.

SCHRITT 4: Sie beantragen ein Arbeitsvisum.

Beantragen Sie ein Arbeitsvisum bei der russischen Botschaft in Ihrem Heimatland und reichen Sie die Einladung Ihres Arbeitgebers ein. Sie müssen verschiedene Dokumente für den Visumantrag bereitstellen, über die die Botschaft Sie informieren wird.

SCHRITT 5: Sie erhalten das Visum.

Nach etwa 1-2 Wochen erhalten Sie Ihr Arbeitsvisum, das in Ihrem Reisepass eingetragen wird.

SCHRITT 6: Reisen Sie nach Russland.

Mit Ihrem Arbeitsvisum können Sie die russische Grenze überschreiten und ins Land einreisen.

SCHRITT 7: Melden Sie Ihren Aufenthaltsort in der Region des Arbeitgebers an.

Sie müssen sich innerhalb von 7 Tagen nach Ihrer Ankunft am Aufenthaltsort anmelden. Diese Anmeldung ist für die Dauer Ihres Arbeitsvertrags gültig, jedoch maximal für 3 Jahre.

SCHRITT 8: Beginnen Sie Ihre Arbeit.

Sobald Ihre Anmeldung abgeschlossen ist, können Sie mit der Arbeit bei Ihrem Arbeitgeber beginnen.

SCHRITT 9: Der Arbeitgeber stellt eine Bestätigung der Qualifikation für das HQS-Programm aus.

Ihr Arbeitgeber kann ein Zertifikat ausstellen, das bestätigt, dass Sie die Anforderungen des Programms für hochqualifizierte Fachkräfte (HQS) erfüllen.

SCHRITT 10: Beantragen Sie eine Daueraufenthaltsgenehmigung für 3 Jahre basierend auf dem HQS-Zertifikat.

Um eine Daueraufenthaltsgenehmigung für 3 Jahre zu beantragen, müssen Sie die folgenden erforderlichen Dokumente einreichen:
Gesundheitszeugnis
Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
Anmeldebescheinigung von Ihrem Wohnsitz im Ausland
Geburtsurkunde
Alle Dokumente zu Änderungen des Familienstandes mit Apostille
Ihr Reisepass muss mindestens noch 6 Monate gültig sein
Zusätzlich müssen alle ausländischen Dokumente ins Russische übersetzt, mit Apostille versehen und notariell beglaubigt werden.

SCHRITT 11: Wartezeit für die Daueraufenthaltsgenehmigung für 3 Jahre.

Die Wartezeit beträgt etwa 4 Monate. Während dieser Zeit dürfen Sie Russland nicht verlassen und müssen weiterhin Ihren aktiven Arbeitsvertrag erfüllen.

SCHRITT 12: Nach Erhalt der Daueraufenthaltsgenehmigung für 3 Jahre.

Sobald Sie die Daueraufenthaltsgenehmigung für 3 Jahre erhalten haben, können Sie Waren zollfrei aus dem Ausland einführen und das entsprechende Visum für Reisen in Ihrem Reisepass erhalten.

SCHRITT 13: Antrag auf Daueraufenthaltsgenehmigung.

Nach 24 Monaten (seitdem Sie die HQS-Daueraufenthaltsgenehmigung erhalten haben) können Sie einen Antrag auf Änderung und Umwandlung Ihrer HQS-Daueraufenthaltsgenehmigung in eine gewöhnliche Daueraufenthaltsgenehmigung stellen. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen Sie jährlich nachgewiesen haben, dass Sie Einkünfte aus Ihrem Arbeitsvertrag erhalten und Steuern darauf gezahlt haben.

Häufig gestellte Fragen

Wie beantrage ich ein Arbeitsvisum für Russland?

Um ein Arbeitsvisum zu beantragen, muss Ihr Arbeitgeber in Russland zunächst beim Ministerium für Innere Angelegenheiten eine Einladung zur Anstellung von Ihnen beantragen. Sobald Ihr Arbeitgeber die Genehmigung erhält, wird er Ihnen eine Einladung senden, die Sie verwenden können, um ein Arbeitsvisum bei der russischen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Land zu beantragen. Sie müssen die Einladung und andere erforderliche Dokumente vorlegen, über die Sie von der russischen Vertretung informiert werden.

Welche Dokumente benötige ich, um ein Arbeitsvisum für Russland zu beantragen?

Um ein Arbeitsvisum zu beantragen, müssen Sie folgende Dokumente vorlegen:

  • Die Einladung von Ihrem Arbeitgeber in Russland
  • Ihren Reisepass
  • Zusätzliche Dokumente, die von der russischen Vertretung in Ihrem Land angegeben werden (die Vertretung wird Sie über die spezifischen erforderlichen Dokumente informieren).

Wie lange dauert es, ein Arbeitsvisum zu erhalten?

Nachdem Sie den Antrag für das Arbeitsvisum gestellt haben, erhalten Sie es in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen, und es wird an Ihrem Reisepass angebracht.

Kann ich mit einem Arbeitsvisum nach Russland einreisen?

Ja, mit dem Arbeitsvisum können Sie nach Russland einreisen und die russische Grenze legal überschreiten.

Wie kann ich mich in Russland registrieren?

Nach der Ankunft in Russland müssen Sie sich innerhalb von 7 Tagen registrieren. Die Registrierung ist für die Dauer des Arbeitsvertrags gültig, jedoch nicht länger als 3 Jahre.

Kann ich sofort nach der Registrierung mit der Arbeit beginnen?

Ja, sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, können Sie mit Ihrem Arbeitgeber zu arbeiten beginnen.

Was ist das HQS-Programm und wie beeinflusst es meine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis?

Das HQS (Highly Qualified Specialist) Programm ermöglicht es qualifizierten ausländischen Arbeitskräften, spezielle Aufenthaltsrechte zu erhalten. Sobald Ihr Arbeitgeber bestätigt, dass Sie für dieses Programm in Frage kommen, können Sie einen Antrag auf eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis stellen. Der Arbeitgeber wird ein Zertifikat ausstellen, das Ihre Berechtigung für das HQS-Programm bestätigt.

Welche Dokumente benötige ich, um eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis für 3 Jahre in Russland zu beantragen?

Um eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Russland zu beantragen, müssen Sie die folgenden Dokumente vorlegen:

  • Bescheinigung über die medizinische Untersuchung
  • Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
  • Meldebescheinigung des Wohnsitzes im Ausland
  • Geburtsurkunde
  • Dokumente über Änderungen des Zivilstands mit Apostille
  • Reisepass, der mindestens 6 Monate gültig ist

Alle ausländischen Dokumente müssen ins Russische übersetzt, mit Apostille versehen und notariell beglaubigt werden.

Wie lange dauert es, eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Russland zu erhalten?

Die Bearbeitungszeit für die Erteilung einer dauerhaften Aufenthaltserlaubnis beträgt ungefähr 4 Monate. Während dieser Zeit dürfen Sie Russland nicht verlassen und müssen weiterhin Ihren Arbeitsvertrag erfüllen.

Kann ich nach Erhalt einer dauerhaften Aufenthaltserlaubnis Waren zollfrei einführen?

Ja, nach Erhalt der HQS-Daueraufenthaltserlaubnis können Sie Waren aus dem Ausland zollfrei einführen und auch das entsprechende Visum für Reisen in Ihrem Reisepass erhalten.

Was passiert, wenn ich meinen Job verliere, während ich ein Arbeitsvisum oder eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis habe?

Wenn Sie Ihren Job verlieren, müssen Sie innerhalb von 2 Wochen einen neuen Arbeitsvertrag finden. Wenn Sie keinen neuen Arbeitsvertrag unter denselben Bedingungen vorlegen können, müssen Sie Russland verlassen.

Kann ich eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Russland beantragen?

Ja, nach 24 Monaten mit der HQS-Daueraufenthaltserlaubnis können Sie eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis beantragen. Sie müssen jedoch jährlich nachweisen, dass Sie Einkünfte aus Ihrem Arbeitsvertrag erhalten haben und Steuern darauf gezahlt haben.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Es können regelmäßig Fragen auftauchen, wenn Sie sich auf den Umzug nach Russland vorbereiten, und wir freuen uns, die Antworten mit Ihnen zu teilen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass wir zwar Antworten und Orientierung bieten, viele Fälle jedoch eine genauere Untersuchung der individuellen Umstände erfordern. Daher empfehlen wir, qualifizierte Anwälte oder Fachleute mit der erforderlichen Expertise zu konsultieren. Offizielle Informationsquellen können bei den zuständigen Behörden eingeholt werden.
Wenn Sie spezifische Fragen haben oder Hilfe bei der Suche nach den richtigen Ressourcen benötigen, teilen Sie uns bitte mehr Details mit, und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.
Schreiben Sie uns