„Welcome to Russia“
Öffentliche unabhängige Organisation (RPO)

Die Stiftung „Willkommen in Russland“ wurde von Maria Butina, einer Abgeordneten der russischen Duma, gegründet. Ihr Ziel ist es, Informationen über die Prozesse und Wege für die Umsiedlung nach Russland bereitzustellen und die russischen Behörden bei der Umsetzung bewährter Praktiken für die Verwaltung von Einwanderungsverfahren zu unterstützen.

Wege nach Russland schaffen

Wir bieten umfassende Informationen zur Einwanderung nach Russland und helfen Einzelpersonen, die besten Wege und praktischen Lösungen für einen reibungslosen und erfolgreichen Übergang zu finden.

Unterstützung lokaler Gemeinschaften

Wir unterstützen russische Gemeinschaften, Behörden und Unternehmen dabei, Migration aus westlichen Ländern zu verstehen und sich daran anzupassen, und schaffen ein einladendes und kooperatives Umfeld.

Brücken zwischen Nationen schaffen

Wir erleichtern die Migration nach Russland für Einzelpersonen, die kulturelle, soziale oder wirtschaftliche Verbindungen zwischen Russland und westlichen Ländern aufbauen oder aufrechterhalten möchten.

Jenseits der Bürokratie: Integration in die Kultur

Unsere Mission geht über die Einwanderungsprozesse hinaus, indem wir sicherstellen, dass Neubürger sich in die russische Kultur integrieren, unterstützende Beziehungen aufbauen und in ihren neuen Gemeinschaften erfolgreich sind.

Das Team

Maria Butina
Abgeordnete der Duma

Maria Butina ist eine prominente Persönlichkeit aus Russland, die vor allem für ihre Arbeit als öffentliche Aktivistin, Politikerin und Fürsprecherin für kulturelle und soziale Initiativen bekannt ist. Derzeit ist sie Abgeordnete der Staatsduma, der unteren Kammer der Föderalen Versammlung Russlands, und vertritt ihre Wähler in nationalen und internationalen Angelegenheiten.

Ihre Mission und Arbeit
Maria Butina setzt sich leidenschaftlich dafür ein, ein tieferes Verständnis für Russland sowohl im Inland als auch international zu fördern. Sie ist die Gründerin der Stiftung „Willkommen in Russland“, die sich darauf konzentriert, Menschen zu unterstützen, die nach Russland umsiedeln möchten. Die Stiftung bietet Anleitung und erleichtert die Integration in die russische Gesellschaft. Außerdem hilft die Stiftung den staatlichen Behörden, bewährte Praktiken im Bereich Einwanderung und kulturellen Austausch umzusetzen.

Changing your mind and changing world

Mitbegründer
Alina Lipp
Journalistin

Changing your mind and changing world

Mitbegründer
Alexandre Stefanesco
Unternehmer

Changing your mind and changing world

Mitbegründer
Martin Held
Unternehmer

Changing your mind and changing world

Mitbegründer
Sabrina Hair
Lehrerin

Offiziell unterstützt

Das herz unserer Mission: Die freiwillige Arbeit.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die leidenschaftlichen und engagierten Freiwilligen, die unsere Vision für eine bessere Zukunft teilen. Ihre unerschütterliche Unterstützung und ihr Engagement machen es möglich, unsere Ziele in die Realität umzusetzen.

Jeder Freiwillige bringt einzigartige Fähigkeiten, Ideen und Energie mit, die auf unzählige Weise zu unserer Mission beitragen. Vom Organisieren von Veranstaltungen über praktische Unterstützung bis hin zur Sensibilisierung – ihre Bemühungen verstärken unsere Wirkung und erweitern die Reichweite unserer Initiativen.
Wir sind stolz auf eine wachsende Gemeinschaft von Freiwilligen, die an unseren Zweck glauben und unermüdlich daran arbeiten, ihn zu unterstützen. Gemeinsam bauen wir eine stärkere, stärker vernetzte Zukunft für alle auf.
Schließen Sie sich uns an und werden Sie ein wesentlicher Teil dieser Reise – denn mit jeder Stunde und jedem Eins

89
Regionen in Russland

Still have more questions?

Es können Fragen auftreten, während Sie sich auf den Umzug nach Russland vorbereiten, und wir freuen uns, die Antworten mit Ihnen zu teilen. Es ist wichtig zu verstehen, dass, obwohl wir Antworten und Orientierung bieten, viele Fälle eine genauere Untersuchung der individuellen Umstände erfordern. Daher empfehlen wir, qualifizierte Anwälte oder ausgebildete Fachleute mit der erforderlichen Expertise zu Rate zu ziehen. Offizielle Informationsquellen können bei den zuständigen Behörden eingeholt werden.
Wenn Sie spezifische Fragen haben oder Hilfe bei der Suche nach den richtigen Ressourcen benötigen, teilen Sie uns gerne mehr Details mit, und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.
Schreiben Sie uns